- Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an jedes einzelne Kind mit all seinen Stärken und Schwächen, Talenten und Abneigungen. Es feiert das Leben in seiner Vielfalt und ist ein wunderschönes und kunterbuntes Plädoyer für Toleranz und Respekt. /// „Die Welt braucht Dich genau so, wie Du bist“ von Joanna Gaines / mvg Verlag
- Was tun, wenn die Traurigkeit eines Tages an die Tür klopft? Bitte nicht wegrennen oder Dich sogar verkriechen! Heiße sie willkommen, wie einen guten Freund und wenn es Zeit ist, wird sie wieder gehen. Nicht nur für Kinder eine wunderschöne Anleitung zum Umgang mit Traurigkeit. /// "Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit" von Eva Eland / Hanser Verlag
- Wer kennt das nicht? Manchmal möchte man einfach etwas mehr sein, wie jemand anders und ein bisschen weniger man selbst. So geht es auch der kleinen Motte. Ihr größter Wunsch ist es ein Schmetterling zu sein. Erst durch das Treffen einer Fledermaus, die lieber eine Blaumeise wäre, merkt sie, wie schön es doch ist eine Motte zu sein. /// "Die keline Motte, die davon träumte anders zu sein" von Sabine Dully und Eva Dax / Knesebeck Verlag
- Dieses Buch ist für mich auf jeden Fall die schönste Art und Weise, sich mit den großen und kleinen, alltäglichen und nicht so alltäglichen Problemen zu beschäftigen. /// "Geh weg, Du Problem" von Rachel Rooney und Zehra Hicks / Sauerländer Verlag
- Eine wunderschöne und einfühlsame Geschichte über den Mut, seinen Träumen zu folgen. /// "Fussel und der Mustausbruch" von Malene Walter / Moriskenverlag
- Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt Du die Arbeit von Mindful Kids Nürnberg. Klicke dazu einfach auf das Bild des gewünschten Buches.
- Dabei wirkt es nicht nur unglaublich beruhigend, sondern fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Was haben die bloß mit diesem Stück Blatt vor? Wo tragen sie es eigentlich hin und schau mal wie sie alle dabei helfen und genau wissen was dabei zu tun ist ...
- Vielleicht hast Du selber schon einmal die Bienenatmung probiert? Man atmet durch die Nase ein und mit einem langen "Mmmh" wieder aus, der Mund bleibt dabei geschlossen. Der erzeugte Ton erinnert an eine Biene. Diese Übung erhöht die Konzentration, wirkt beruhigend und kleine Vibrationen lösen Ängste und Verspannungen. Dein Kind hat aber absolut keine Lust wie eine Biene zu summen? Dann probiert doch einfach mal Euer Lieblingslied aus. Der Effekt ist ähnlich. Das Summen bringt die Aufmerksamkeit in den Körper und die Schwingen wirken beruhigend auf Geist und Körper. Und vor allem macht es unglaublich gute Laune!
- Seifenblasen sind einfach perfekt, um die Aufmerksamkeit auf den eigenen Atem zu richten. Pustest man zu stark, zerplatzt die Seifenblase und pustest man zu schwach, entsteht sie gar nicht erst. Sie üben eine unglaubliche Faszination auf Kinder aus, wenn sie bunt schillernd durch die Luft schweben. Kinder versuchen, sie zu fangen und sie für einen kurzen Moment auf der Hand landen zu lassen. Ihr ahnt es bestimmt schon, hier sind Konzentration und Feingefühl gefragt.
- Hast Du schon einmal Deine ganze Wut in einen Luftballon geblasen und diesen dann so lange durch Zimmer gejagt, bis er geplatzt ist? Die ganze negative Energie wird raus gelassen und löst sich am Ende buchstäblich in Luft auf.